Volta berührt einen Empfänger

Ressourcen

Sind die Inspektionen von Blitzschutzanlagen endlich konform?

Veröffentlicht am 17/09/2025

Wir laden Sie zu unserem exklusiven Webinar über Volta und seine Zertifizierung ein! 

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 – 10:00 Uhr (Pariser Zeit)
  • Online, auf Microsoft Teams 

 

Bei dieser Gelegenheit werden unsere Produktmanagerin Julie Delmas und unser Volta-Techniker Elie Amour als Referenten an diesem Webinar teilnehmen, aber das ist noch nicht alles: Sie werden von Alain Rousseau, einem anerkannten Experten für Blitzschutz, begleitet, um Ihnen die Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, näher zu bringen. 

  

Auf dem Programm stehen:  

  • Blitzschlaggefahr für Windkraftanlagen 
  • Die Regelungen
  • Wie schützt man seine Windkraftanlage richtig? 
  • Vorstellung der Volta-Lösung 
  • Erfahrungsberichte aus der Praxis  
  • Live-Frage-und-Antwort-Runde 

 

Was ist Volta konkret? 

  • Eine Inspektion der Blitzschutzanlagen (LPS), die die Einhaltung der Vorschriften gewährleistet. 
  • Eine innovative, schnelle und sichere Methode dank einer DJI-Drohne und unserer Volta-Stange. 
  • Klare, verwertbare Berichte und echte Zeitersparnis bei Ihren Abläufen. 

  

Melden Sie sich jetzt an, um Ihren Platz zu reservieren. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer! 

Die Einhaltung von Vorschriften stellt die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlagen sicher.  

 

 

news.latest
Visual der 15. Ausgabe des Nationalen Windenergiekolloquiums
Veröffentlicht am 01/10/2025

Bereit für das CNE 2025?

SupAirVision wird als Besucher am CNE 2025 teilnehmen.
SupAirVision Betriebsteam
Veröffentlicht am 15/09/2025

Zieht eure Kilts an, wir fahren nach Schottland!

Letzten Monat war unser Team im Rahmen der Operation Volta in Schottland, um 10 Windkraftanlagen zu inspizieren.
DJI-Drohne ausgestattet mit der Volta-Stange
Veröffentlicht am 08/09/2025

LPS-Inspektion: Sind Sie bereit für die regulatorische Wende?

SupAirVision ist nun Qualifoudre-zertifiziert für die Inspektion von Windkraftanlagen mittels Drohnen, vom Empfänger bis zur Erdung.