Brazil Windpower

Ressourcen

Ziel Brasilien

Veröffentlicht am 11/10/2023

In der vergangenen Woche ging BrazilWindPower zu Ende und markierte einen bedeutenden Meilenstein im brasilianischen Windenergiesektor. Dieser Abschluss leitete den Beginn einer Reihe neuer Zusammenarbeiten ein, die darauf abzielen, die Diagnose von Rotorblättern im Land zu revolutionieren.

 

Brasilianische Unternehmen haben Interesse gezeigt, unsere Technologien zu übernehmen, und sind bestrebt, in Bezug auf die Inspektion ihrer Windturbinenflügel neue Höhen zu erreichen. Dies ebnet den Weg für bedeutende Fortschritte im Windenergiesektor, die die Betriebseffizienz steigern und gleichzeitig die Wartungskosten reduzieren sollen.

 

Die jüngsten Fortschritte bei der Verwendung von Drohnen, künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung haben die Art und Weise, wie Inspektionen durchgeführt werden, revolutioniert. Windturbinenflügel können nun präziser und effizienter untersucht werden, wodurch Risiken minimiert und die Lebensdauer der Turbinen verlängert wird.

 

Wir möchten unsere tiefe Dankbarkeit gegenüber Business France, Juliette Petit, Paul Baujat, Adriana Braga und Céline Potron für ihre unerschütterliche Unterstützung bei der Umsetzung dieses Übergangs in Brasilien zum Ausdruck bringen.

 

Bleiben Sie dran für weitere Updates zu unseren Projekten!

 

news.latest
Volta führt eine Berührung durch
Veröffentlicht am 06/11/2025

Volta tanzt den Samba

In Brasilien schlägt der Blitz häufiger ein als anderswo – das ideale Einsatzfeld für Volta.
Foto einer Drohne, ausgestattet mit der Volta-Stange
Veröffentlicht am 16/10/2025

Blitz & Windenergie: Ein unterschätztes Risiko

Lesen Sie unseren Artikel über Blitzrisiken in der Windenergie und unsere Lösung Volta.
Visual der 15. Ausgabe des Nationalen Windenergiekolloquiums
Veröffentlicht am 01/10/2025

Bereit für das CNE 2025?

SupAirVision wird als Besucher am CNE 2025 teilnehmen.